Die Fahrzeugmesse motionexpo widmet sich – neben den Themen Neuwagen, Zweirad und Fahrzeugtechnologie – in diesem Jahr dem Leben und dem Erbe des wohl herausragendsten Fahrzeugentwicklers in Österreich mit einer Sonderausstellung. So ist den Veranstaltern zum 150. Geburtstag von Ferdinand Porsche ein Schulterschluss der herausragendsten privaten Museen und Sammlungen in Österreich und Deutschland gelungen.
Einzigartige Exponate
Highlights sind unter anderem der Porsche Mixte 1901 als erstes Hybridauto der Welt, der Austro Daimler Prinz-Heinrich-Wagen, ein Steyr Kompressor Rennwagen, der KdF-Wagen mit der Seriennummer 6 und ein Wiederaufbau des Volkswagen Typ W30 Versuchsfahrzeuges auf dem Originalchassis mit der Nummer 26.
Legendäre Sportwagen
Neben den Fahrzeugen, die Ferdinand Porsche im Laufe seines Lebens entwickelte wird mit einem zweiten Ausstellungsbereich noch dem Erbe von Ferdinand Porsche und dem Mythos der Marke Tribut gezollt, die wohl wie keine zweite den Markt für Sportwagen weltweit geprägt hat. Die gezeigten Modelle reichen dabei von einem Porsche 356 Speedster über einen originalen Porsche 901, dem legendären Porsche 906 bis hin zum raren Porsche 964 Turbo S und dem Porsche 935 in der Edition von 2019 aus der Privatsammlung der Familie Hans-Peter Porsche.